Minijob Digitalisierung & Ehrenamt

Du hast Lust, einen aktiven Jugendverein mitzugestalten und möchtest das Ehrenamt stärken – mit digitalen Mitteln? Dann bist du bei uns genau richtig!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Mitarbeiter*in im Rahmen des „Minijob Digitalisierung & Ehrenamt“. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und wird durch den Landessportbund Niedersachsen (LSB) im Rahmen des Förderprogramms Mitgliederentwicklung unterstützt.

Der inhaltliche Fokus liegt auf der Gewinnung und Bindung von Engagierten sowie der Entlastung Ehrenamtlicher durch Digitalisierung.

Deine Aufgaben:

Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Verein – besonders unter den Ehrenamtlichen. Konkrete Aufgabenbereiche sind z. B.:

  • Einführung und Betreuung digitaler Tools zur besseren internen Kommunikation

  • Workshops für Ehrenamtliche zur Nutzung dieser Tools

  • Automatisierung von Abläufen (z. B. mit Zapier) zur Entlastung des Teams

  • Integration von (KI)-Tools in die Vereinsarbeit

  • Entwicklung und Umsetzung eines digitalen Onboardings für neue Engagierte

  • Ausbau und Pflege eines digitalen Wikis für Ehrenamtliche

Das bieten wir dir:

  • Einen flexiblen Minijob mit ca. 7–10 Stunden pro Woche

  • Vergütung nach Qualifikation

  • Arbeitszeit nach Absprache, oft nachmittags oder abends, wenn Ehrenamtliche Zeit haben

  • Ein kreatives, offenes Team und eine lebendige Skatehalle

  • Viel Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen

  • Einblicke in moderne Vereinsstrukturen und -prozesse

  • Die Teilnahme an folgenden verpflichtenden Terminen in Hannover:

    • Modul "Digitalisierung im (Sport-)Verein"
      Sonntag, 17.08.2025 oder Sonntag, 09.11.2025 (ganztägig)

    • Minijob-Netzwerktreffen
      Samstag, 16.08.2025 oder Samstag, 08.11.2025 (ganztägig)

Das solltest du mitbringen:

  • Interesse an digitaler Zusammenarbeit und Vereinsentwicklung

  • Erste Erfahrungen mit digitalen Tools, Automatisierung oder KI (oder Motivation, dich schnell einzuarbeiten)

  • Freude daran, Wissen weiterzugeben und Menschen zu vernetzen

  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

  • Begeisterung für Jugendkultur, Ehrenamt und Gemeinschaftsprojekte

Wenn du dich für diese Stelle interessiert, schicke gerne deine kurze Bewerbung an hallo@gleis-d.de. Auch wenn du die Anforderungen nicht vollständig erfüllst, möchten wir dich motivieren, dich trotzdem zu bewerben. Bitte nenne uns dein frühestes Einstiegsdatum und deine Gehaltsvorstellung.

Wir freuen uns auf dich!

Die Gleis D Skatehalle ist ein Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit unterstützt. Wir ermutigen alle qualifizierten Bewerber*innen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Alter oder Behinderung, sich zu bewerben.

Andy Müller